fair prices
Facharzt Behandlung

fair prices
Exzellente Ergebnisse

fair prices
Top Preise

fair prices
Kurze Behandlungsdauer

FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN
FETTABSAUGEN

FETTABSAUGEN BEI TRAUMPRAXIS


VORTEILE DER FETTABSAUGUNG


Jüngeres Aussehen 
Selbstbewusstes Auftreten 
Definierter und schlanker Körper 

Eine ebenmäßige Silhouette und eine straffe Haut gehören zu einem Schönheitsideal, dies ist aber nicht immer mit Sport und gesunder Ernährung oder Diät zu erreichen. Unschöne Fetteinlagerungen lassen unseren Körper verformt wirken und haben oft einen großen, negativen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Eine Fettabsaugung ist an vielen Körperregionen möglich und heutzutage nicht mehr zwingend mit einem stationären Aufenthalt und einer Vollnarkose verbunden. In unserer Traumpraxis in Hamburg führen wir den Eingriff der Liposuktion, wie der Fachbegriff der Fettabsaugung lautet, nach Möglichkeit ohne Vollnarkose und ambulant durch. Vor der Operation werden die PatientInnen von unserer Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie untersucht und aufgeklärt. Gern geben wir Ihnen schon dann einen Überblick über die Behandlung.

WIE ENTSTEHT EIGENTLICH FETT IM KÖRPER?


Um zu verstehen, was bei einer Fettabsaugung passiert und welchen Nutzen sie dauerhaft hat, müssen wir zunächst erklären, wie Fett im Körper entsteht. Unser Fettgewebe oder unsere Fettpolster bestehen aus Fettzellen und Bindegewebssepten. Nehmen wir dauerhaft mehr Kalorien auf als unser Körper verbraucht, werden Lipide in unseren Fettzellen gespeichert.
Bei der Liposuktion wird nicht nur Fett durch den Facharzt oder die Fachärztin abgesaugt, sondern es werden auch viele Fettzellen zerstört. Dadurch ist das Ergebnis der Fettabsaugung langfristig, weil weniger Fettzellen auch zukünftig weniger Fett einspeichern können. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass Sport und eine gesunde Ernährung dazu beitragen, die neue Linie beizubehalten sowie dauerhaft gesund und schlank zu bleiben. Problemzonen können bei fehlender Disziplin trotzdem wieder auftreten, Fettdepots, zum Beispiel am Bauch, können sich wieder füllen.


WIE LÄUFT DIE OPERATION EINER FETTABSAUGUNG AB?


In einem Beratungsgespräch beraten wir unsere PatientInnen detailliert über die Operation, inklusive Technik, Instrumente und Betäubungsart sowie über die Risiken und mögliche Komplikationen. Unsere Fachärztin sieht sich an, welche Körperstellen von unerwünschten Fettpolstern betroffen sind und welche Methode der Fettabsaugung oder Liposuktion am sinnvollsten ist.
Für die Liposuktion arbeiten wir in der Regel mit der Tumeszenz-Methode. Bei diesem Verfahren muss der/die PatientIn nicht zwingend unter Vollnarkose gesetzt werden. Die Lokalanästhesie in der Lösung reicht aus, um die Operation nahezu ohne Schmerzen zu überstehen. Die Tumeszenz-Lösung bewirkt sowohl eine Schmerzbetäubung, eine Auflösung des Fettgewebes als auch eine Blutreduktion. Während sich die Fettzellen lockern, verringert sich die Blutungsneigung.
Um mit den Kanülen zum Absaugen der gelockerten Fettzellen ins Unterfettgewebe zu gelangen, setzt unsere Fachärztin kleine 5 bis 8 cm lange Hautschnitte, die im Anschluss an den Eingriff vernäht oder verklebt werden. Dank der Lokalanästhesie ist ein Aufenthalt über Nacht in unserer Klinik nicht notwendig. Der Eingriff kann ambulant erfolgen und dauert je nach Absaugmenge ca. 30 bis 90 Minuten.


Behandlung / Operation

Fettabsaugung (Liposuction)

BETÄUBUNG

Lokale Betäubung

AUSFALLZEIT

1-2 Wochen

SCHMERZ

Kaum

ZEIT

60 Minuten

ART DER BEHANDLUNG

Ambulant

WAS SOLLTE MAN VOR EINER FETTABSAUGUNG BEACHTEN?


Vor der Fettabsaugung sollten Sie für etwa 14 Tage keine blutverdünnenden Medikamente, wie z.B. Aspirin, einnehmen. Auch auf Alkohol oder Rauchen sollte an den Tagen vor der Behandlung verzichtet werden. Teilen Sie uns mit, wenn Sie unter bestimmten Allergien leiden oder regelmäßig Medikamente einnehmen müssen.


Top Preise
Kosten einer Fettabsaugung (Liposuction)

BEHANDLUNG PREIS
Fettabsaugung (Liposuction): ab 999€*
Die Kosten für eine Fettabsaugung sind individuell unterschiedlich und vor allem davon abhängig, welche und wie viele Zonen behandelt werden, und beginnen für bei 999€*. * Die tatsächlichen Leistungen werden nach GÖÄ abgerechnet.

HÄUFIGE FRAGEN ZUR FETTABSAUGUNG

Klicken Sie hier für unsere generelle Regelungen

Vorab ist es für unsere PatientInnen wichtig zu wissen, dass eine Fettabsaugung keine Diät ersetzt, nicht zur Gewichtsreduktion geeignet und bei Übergewicht nicht anzuraten ist. Die maximale abzusaugende Menge beträgt je nach Körperregion und Körpergröße 3 – 5 Liter.

Das kommt selbstverständlich auf Ihre Ausgangssituation an, diese ist individuell zu betrachten. Eine Fettabsaugung ist nicht zur Reduktion von Übergewicht anzuraten. Wenn Sie übergewichtig sind, sollten Sie zunächst langsam durch Sport und Ernährungsumstellung Ihr Gewicht reduzieren. Sind Sie im Bereich des Normalgewichts, versuchen Sie zuerst Ihren Körper durch Sport zu formen. Die Liposuktion ist ein operativer Eingriff, der mit allgemeinen Risiken verbunden ist und dient grundsätzlich als letzte Option!

Beliebte Körperstellen für eine Liposuktion sind Oberarme, Doppelkinn, Brust- und Achselbereich, Rücken, Bauch, Taille und Hüfte. An den Beinen, insbesondere wenn ein Lipödem diagnostiziert wurde, ist ebenfalls eine Fettabsaugung möglich, gerade weil dies auch schlanke Frauen und Männer betrifft und eine Fettreduktion durch gezieltes Training in der Regel nicht möglich ist.

Da bei der Tumeszenz keine Vollnarkose notwendig ist, entfällt das ansonsten vorhandene Narkoserisiko. Ihre Fachärztin unserer Traumpraxis in Hamburg wird Sie im Vorfeld über alle Risiken aufklären und erläutern, was Sie vor und nach der Operation beachten müssen.

Völlig risikofrei ist keine Operation. Nebenwirkungen können auch bei der Fettabsaugung mit der Tumeszenz-Methode auftreten:

– Wundheilungsstörungen

– Blutungen

– Infektionen

– Schwellungen

– starke Narbenbildung

– vorübergehende Taubheitsgefühle oder Missempfindungen auf der Haut

– selten: Thrombosen oder Embolien

Nach dem Eingriff tragen die Patienten und Patientinnen Kompressionsware für sechs bis acht Wochen. Diese sorgen dafür, dass das Endresultat möglichst gleichmäßig wird und die postoperative Schwellung möglichst schnell rückläufig ist. Außerdem helfen regelmäßige Massagen dabei, den Heilungsverlauf zu beschleunigen. Nach der Behandlung der Liposuktion warten Facharzt und Patientin ca. 12 bis 24 Monate ab, um zu beurteilen, ob eine operative Straffung der Haut notwendig ist.

Die Schwellungen sind in der Regel nach 2 bis 6 Wochen nach der Operation verschwunden. Beschleunigt wird der Prozess der Abschwellung durch das konsequente Tragen eines Kompressionsmieders sowie durch regelmäßige Massagen.
Die Schwellungen sind in der Regel nach 2 bis 6 Wochen nach der Operation verschwunden. Beschleunigt wird der Prozess der Abschwellung durch das konsequente Tragen eines Kompressionsmieders sowie durch regelmäßige Massagen.
Wer vor dem Eingriff regelmäßig Sport getrieben hat, sollte sich zunächst eine Pause von mindestens 4 Wochen gönnen. Wer erst nach dem Eingriff anfängt, Sport zu treiben, sollte nicht gleich in vollem Tempo starten und sich auf keinen Fall körperlich zu sehr verausgaben.
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM